Zum Hauptinhalt springen
Blogpost

Frankfurter Fraport: Resilienz an einem Ort der Höchstleistung

05. Juni 2025

Am 5. Juni durfte ich Teil der Führungskräftekonferenz der Fraport AG in Frankfurt sein – direkt auf dem Flughafengelände. Ein Ort, an dem Geschwindigkeit, Sicherheit und Präzision täglich aufeinandertreffen. Genau dort, wo die Schlagzahl hoch ist und der Druck allgegenwärtig, ist Resilienz keine Option – sondern eine absolute Notwendigkeit.

Resilienz an einem Ort, an dem ganz viel gleichzeitig geschieht

„Resilient führen – Gesunde Biohacks in stressigen Zeiten“ war der Titel meiner Keynote vor rund 80 Führungskräften und 20 Wildcard-Gewinnern aus verschiedenen Fraport-Teams. 

Vorausgegangen war eine intensive Vorbereitung – mit einem Besuch vor Ort, persönlichen Gesprächen und einem Eintauchen in die besondere Welt des Flughafens. Das war hilfreich, um die richtigen Impulse zu setzen – und sie auf die Realität der Teilnehmenden abzustimmen.

Im Anschluss ging es in die Praxis: ein Mini-Workshop mit konkreten Übungen für mehr innere Ruhe und Balance im Arbeitsalltag. In kleinen Gruppen wurde ausprobiert, reflektiert, gelacht – und ernsthaft diskutiert. Zum Abschluss wurde es still: Eine gemeinsame Meditation im gesamten Team! Für einige war diese Erfahrung neu, andere wurden an die wunderbare mentale Ruhe und deren Wirkung im Arbeitsalltag erinnert: Resilienz gegenüber stressigen Situationen pur.

Besonders schön waren für mich die persönlichen Gespräche danach. Offen, direkt, wertschätzend. Viel Dankbarkeit – auf beiden Seiten.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, das Organisationsteam und Fraport für das Vertrauen und die Offenheit.