Gerade wir Deutschen fahren besonders gern und viel Auto.
Doch wenn schon in der Kiste sitzen, warum dann nicht so entspannt und nachhaltig wie möglich?
Oft kommen wir im Straßenverkehr in Konflikte. Doch es liegt an uns, wie wir reagieren. Hass und Wut verändert sofort unsere Chemie im Körper. In der Magengegend zieht sich alles zusammen, die Atmung wird flach, der Energiefluss wird gestoppt. Im limbischen System, das über Flucht oder Kampf entscheidet, bilden sich geradezu Erregungsmuster. Je mehr wir uns aufregen, desto höher ist die Chance, dass wir uns wieder schnell aufregen.
Hormone und Botenstoffe – darunter u.a. Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin oder Serotonin – stellen den Körper auf Streit! Die Pupillen vergrößern sich, Haare stellen sich auf, das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt. Jedoch: Wer zu Zornanfällen neigt, hat laut verschiedener Studien ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko!
Warum also nicht diese Zeit sinnvoll nutzen, bewusst verbringen und so nachhaltig wie möglich fahren?
In dieser Folge erfahrt ihr:
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/heldenstunde/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich über neue Podcastfolgen, Termine und erfahrenswerte Themen rund um Gesundheit und Bewusstsein.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir
7. Mai TEDx FS
Frankfurt School of Finance and Management (ausverkauft)
11. Mai, 16 Uhr. Hochschule Hannover
Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik
Raum 1H.0.01.
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover