Fleisch steht uns heute jederzeit an jedem Ort zur Verfügung. Fertig verarbeitet, lecker zubereitet.
Dabei vergessen wir sehr gerne, wie das Schnitzel auf unseren Teller gekommen ist.
Marcus Werner, Journalist mit eigener Kolumne in der Wirtschaftswoche, beschreibt in seinem Artikel "Dumm isst gut", wie wir die Entscheidung zum Fleischkonsum als gut informierte Verbraucher treffen sollten ohne den Marketingtricks der Fleischindustrie auf den Leim gehen. Im Interview mit ihm beleuchten wir die Zusammenhänge der Fleischproduktion über Politik, Medien, Herstellung, Vermarktung und Handel bis zum Endkonsumenten - uns!
In dieser Folge erfahrt ihr:
Links zur Folge:
Der äußerst lesenswerte Artikel von Marcus Werner in der Wirtschaftswoche "Dumm isst gut"
Die Webseite von Marcus Werner
30kg Fleisch und Fleischprodukte empfiehlt die deutsche Gesellschaft für Ernährung pro Kopf und Jahr. Nach meiner persönlichen Einschätzung dürfte diese Empfehlung eher am oberen Ende des gesundheitlich verträglichen angesiedelt sein. Der pro Kopf Verbrauch in Deutschland lag 2017 jedoch bei rund 60kg. Uns steht soviel Fleisch zu Verfügung, dass wir uns daran buchstäblich krank "fressen".
Schlecht für uns und schlecht für die Tiere. Diese zahlen den sofortigen Preis für die stehts verfügbare Currywurst an der Ecke, dem Burger im Schnellrestaurant und dem Steak in der Supermarkt-Tiefkühltruhe.
Wenn wir unserer Gesundheit, den Tieren und letztlich unserem ganzen Planeten etwas gutes tun wollen, ist das Bewusstsein für die Zusammenhänge wichtig. Das Wiener Schnitzel ist eben nicht als Wiener Schnitzel auf die Welt gekommen. Diese Wahrheit ist unbequem. Aber sie ist Realität und davor sollten wir fairerweise nicht die Augen verschließen.
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir