Ein Spaziergang im Wald... tief durchatmen! Das tut uns gut. Seit Jahrtausenden.
Warum aber werden in Japan mittlerweile "Waldbäder" sogar als therapeutische Maßnahme verschrieben? Und was haben wir davon?
Gerade war ich krank und habe - als eine von mehreren Maßnahmen - Waldspaziergänge als "Behandlung" eingesetzt, sobald ich wieder einigermaßen auf den Beinen war.
In Japan ist das "Shinrin Yoku" - Shinrin (Wald) und Yoku (Bad), schon lange als heilsame Therapie im Einsatz. In mehreren großen Wald-Therapiezentren tauchen die Menschen ein, in den Wald, in seine Klänge, Geruch, Licht, Luft...
Alles Hokuspokus? Keineswegs! Laut den Studien von Dr. Qing Li, japanischer Autor des Buches "Die wertvolle Medizin des Waldes", kann Waldbaden zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen erzielen:
Der Wald ist der perfekte Ort, um einen Kontrapunkt zu unserer mdernen, technisierten Welt zu setzen. Umso wichtiger ist es, die verbliebenen Wälder und Bäume zu erhalten. Für uns und die Nachwelt!
In dieser HELDENstunde hört ihr:
Wer keinen Wald um die Ecke hat, findet im Stadtpark wunderbare Bäume. Aber auch die Bepflanzung des eigenen Balkons oder Pflanzen in der Wohnung helfen bei der Luftreinigung, erzeugen Sauerstoff und sorgen für Wohlbefinden!
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir