Yo, da sind wir.
Aber das Ganze muss doch irgendwie Sinn ergeben?
Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich die Menschheit vermutlich von Beginn an. Man kann sich gut vorstellen, dass bereits in grauer Vorzeit der Blick zu den Sternen ging und die Frage nach dem großen Warum gestellt wurde...
Dies unterscheidet uns (vermutlich) unter anderem von unseren tierischen und pflanzlichen Mitgeschöpfen. Ich jedenfalls habe noch keine Kuh auf der Weide gesehen, die sich die Warum-Frage stellte. Oder ein Apfelbaum, der versucht hat, die Unendlichkeit des Universums zu begreifen :D Aber wer weiß schon genau, was in anderen/m vorgeht?
Wir sind nun mal Menschen und daher in der Lage, über solche Dinge nach zu denken. Das Problem allerdings könnte sein, dass wir versuchen Antworten im außen, also in der Welt außerhalb von uns, in der Welt der Formen zu finden. Das könnte schwierig werden. Denn alles, was entsteht, vergeht auch wieder. Wie soll so also Sinn entstehen? Wenden wir also nach innen und schauen mal, ob dort etwas "sinn-stiftendes" (einer meiner Lieblingswörter) zu finden ist zur Frage nach dem Sinn des Lebens.
In dieser Folge hört ihr:
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir