Wir sind mit den Lebensmitteln auf unseren Tellern aufgewachsen.
Doch wie sehr beeinflusst das kulturelle Umfeld unsere Ernährung?
Hannah Panidis, Gastgeberin vom Podcast "Denkraum", ist mit einem Griechen verheiratet. Als er gemeinsam mit ihr die Ernährung auf vegetarisch / vegan umstellt, trifft er zunächst auf Unverständnis seiner Familie in Griechenland. Fleisch ist tief verankert in der griechischen Esskultur.
Essen bedeutet für uns Menschen weit mehr als Nahrungsaufnahme: Es bedeutet Gastfreundschaft, Status, Identität, Zusammengehörigkeit und ist verbunden mit festen Ritualen. Aus diesem Grund sind Veränderungen vom Umfeld manchmal nicht einfach zu akzeptieren. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder in der eigenen Beziehung. Am Ende geht es um einen offenen Umgang und verschiedene Perspektiven auf Lebensmittel und darum, für sich den richtigen Weg zu finden.
In dieser HELDENstunde hörst du
Der Instagram Account von Hannah Panidis: hannahpanidis
Der Film Dominion auf YouTube
Der Film What The Health auf YouTube
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir