Skip to main content
Aktuelles Seminar 2023

Re:connect!

Verbindung. Mit dir. Mit der Welt.

Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Persönlichkeits- und Personalentwicklung

RE:CONNECT! 
Verbindung. Mit dir. Mit der Welt.

Du fühlst dich gestresst? Du bist mit deinen Gedanken bei Dingen, die vor 3 Tagen passiert sind oder machst dir Sorgen über etwas, das in drei Monaten passieren könnte? Du fühlst dich überfordert und fremdbestimmt? Kein Wunder: Wir leben in einer immer komplexeren Welt.

Die Digitalisierung, mit all ihren verbundenen Vor- und Nachteilen, lässt den einen besorgt, den anderen überfordert in die Zukunft blicken. Dauerkrisen, neue Technologien wie KI und ständig negative Nachrichten in den Medien bestimmen unsere Wahrnehmung. Es fehlt Ruhe, Orientierung und Klarheit. Es fehlt Balance im digitalen Zeitalter.

Ein Blick in die Evolution zeigt: Noch nie musste der Mensch sich so schnell an die sich verändernde Umgebung anpassen wie heute. Unser angestrebter Komfort und die Taktzahl unseres Alltags trennt uns nicht nur von unserer natürlichen Umgebung, sondern auch von uns selbst.

Im Seminar RE:CONNECT! schauen wir auf die Bedeutung des Menschseins im digitalen Informationszeitalter. Wir betrachten den modernen Alltag, analysieren Abläufe, schaffen Bewusstsein und beginnen, die Zahnräder der Gewohnheiten neu zu justieren.

Das Ziel:
Ein gesunder, nachhaltiger und produktiver Umgang mit uns und unserer Mitwelt.

BGM Seminar: RE:CONNECT! Balance im digitalen Zeitalter.

Offene Seminar-Termine 2023

WILDLAND NATURAL RESORT
5. bis 7. Mai 2023

WILDLAND Natural Resort

Offenes Zwei-Tage-Seminar mit Alexander Metzler im Wildland Hornbostel/Aller bei Hannover.

Hotel Wildland

WILDLAND NATURAL RESORT
30. Juni bis 2. Juli 2023

WILDLAND Natural Resort

Offenes Zwei-Tage-Seminar mit Alexander Metzler im Wildland Hornbostel/Aller bei Hannover.

Hotel Wildland

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Seminar Inhalte

  • Digitalisierung

    Leben im technischen Wandel

    Das Smartphone als nonstop Verbindung zur (digitalen) Welt. Soziale Medien, virtuelle Realität, künstliche Intelligenz, 24/7 Streaming: Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Warum machen die Endgeräte und Apps süchtig? Wie gehen wir bewusst mit ihnen um und nutzen die Technik konstruktiv?

  • Biohacking

    Einfache Tools für den Alltag

    Welche Gewohnheiten bestimmen unser Leben? Welche davon möchten wir zukünftig ändern? Welche Tools aus dem Biohacking können uns dabei helfen?

  • Wahrnehmung

    Innere und Äußere Welt

    Welche Rolle spielen Gedanken und Emotionen? Wie werden wir uns über die inneren Abläufe bewusst? Wie können wir sie für uns nutzen?

  • Marketing

    Werbung und das Versprechen vom Glück

    Wir untersuchen die Mechanismen der Werbung und ihren Einfluss. Wir werden resilienter gegenüber Werbebotschaften, konsumieren weniger, schonen die Umwelt, sparen Geld und sind... plötzlich glücklicher!

  • Kommunikation

    Worte für uns und andere

    Wie sprechen wir mit anderen? Wie denken wir über uns selbst? Welche Gedanken und Worte erzeugen wir bewusst oder unbewusst im Laufe eines Tages? Wie können wir Sprache konstruktiv nutzen?

  • Mitwelt

    Der Einfluss der Natur

    Wir machen Schluss mit Umweltschutz! Wir beginnen die Mitwelt und alles in ihr wertzuschätzen und bewahren sie aus einer natürlichen Verbundenheit heraus.

  • Atmung

    Mehr als nur Sauerstoff

    Wir können viele Tage ohne Essen leben. Einige Tage ohne Wasser. Aber kaum einige Augenblicke ohne Atmung. Zeit, sich des Atems und seiner zentralen Rolle im Leben bewusst zu werden.

  • Klang und Stille

    Der Einfluss von Ruhe und Raum

    Die Handpan ist ein fantastisches Instrument, um sich der Wichtigkeit von Stille in einer immer lauteren Welt bewusst zu werden. Klingt paradox? Ist es aber nicht.

Mehr erfahren?

Kristine Pogge von PODIUM Redner

Ihre Ansprechpartnerin:

Kristine Pogge
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +49 (0)69 3487788-81

PODIUM Redner GbR
Nordendstr. 30b
60318 Frankfurt am Main