Gewohnheiten zu ändern ist eine großer Herausforderung!
Doch wie können uns selbst definierte Challenges dabei unterstützen?
2022 fühlt sich längst nicht mehr nach „Neujahr“ an. Entsprechend gesunken dürften bei einigen die Motivation zur Umsetzung der Neujahrsvorsätze sein. Welche Schwächen das Konzept der "Guten Vorsätze im neuen Jahr" hat, habe ich in der letzten Folge „HS #139 | Das neue Jahr 2022 und die Neujahrsvorsätze?“ erläutert.
In diesem Add on soll es darum gehen, welchen Mehrwert „Challenges“, also selbst definierte Herausforderungen, haben. Der große Vorteil einer Challenge ist der klar abgesteckte Zeitraum und die sauber messbaren Ergebnisse. Psychologisch hilft der Gedanke, dass man nach Ablauf der Challenge in alte Gewohnheiten zurück kehren könnte.
Durch den empfohlenen Zeitraum von 4 - 6 Wochen haben wir aber bereits die alten Gewohnheiten durchbrochen und neue, gesündere Gewohnheiten etabliert. Warum also sollten wir nach der erfolgreichen Challenge wieder zurückfallen in alte Gewohnheiten? In dieser Folge hörst du außerdem, wie sich das zeitgleiche Entwickeln des Bewusstseins doppelt positiv auf das Erreichen unserer Ziele auswirkt.
In dieser HELDENstunde hörst du:
Passend zur Folge:
HS #049 | Alkohol: Zellgift in gemütlicher Runde?
https://www.heldenstun.de/podcast/hs-049-alkohol-zellgift-in-gemuetlicher-runde
Mehr zur HELDENstunde:
https://www.facebook.com/HELDENstunde/
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/
https://www.youtube.com/c/HELDENstunde
Vielen Dank fürs hören!
PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail:
Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.
Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.
Oder schreibe mir