• Podcast
  • Alle Folgen
  • HS 160 | Biodiversität oder was Mücken und Schokolade verbindet – mit Dr. Frauke Fischer
21. November 2022

HS 160 | Biodiversität oder was Mücken und Schokolade verbindet – mit Dr. Frauke Fischer

HS 160 | Biodiversität oder was Mücken und Schokolade verbindet – mit Dr. Frauke Fischer

Wer kennt es nicht: das nächtliche Summen einer Mücke im Schlafzimmer und somit ruhelose Nächte!

Doch was hat die Mücke je für uns getan?

In dieser Folge ist Tropenbiologin, Autorin, Dozentin, Unternehmerin und Beraterin Dr. Frauke Fischer zu Gast. Wir sprechen über Biodiversität und warum der Schutz der Vielfalt nicht nur wichtig, sondern essenziell für das menschliche Überleben ist. 

Frauke beschäftigt sich nicht nur mit Theorie. Sie bereiste und bereist zahlreiche Kontinente und gründete gemeinsam mit Dr. Arno Wielgoss das Unternehmen PERÚ PURO, um unter anderem Kaffee und Schokolade ökologisch, sozial und hochwertig herzustellen.

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Von den drei Komponenten der Biodiversität
  • Vom Wert der Natur
  • Warum Vielfalt überlebenswichtig ist
  • Wie die Idee vom „biologischen Anbau“ unterwandert wird
  • Warum billige Schokolade einen hohen Preis hat
  • Warum Siegel auf Billig-Schokolade nichts wert sind
  • Von den Vorteilen von Agroforstsystemen
  • Von den gesundheitlichen Vorteilen dunkler und reiner Schokolade

Das Buch von Dr. Frauke Fischer: Was hat die Mücke je für uns getan?

Das Unternehmen PERÚ PURO: https://perupuro.de/

Titelbild: Frauke Fischer und Team

Passend zu dieser Folge: 

HS 149 | Ökologischer Garten – mit Julia Hellwig

HS 008 | Unser Bewusstsein zur Natur – Mit Andreas Kieling

Jetzt abonnieren

Social Media HELDENstunde

Anfragen

PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.

Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PODIUM Redner

Newsletter

Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.

Social Media

Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.

Oder schreibe mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


„Wir leben erstmalig im Überfluss. Was gedacht war, uns glücklich zu machen, führt nun zur Überforderung. Jetzt ist die Zeit für einen achtsamen Umgang mit uns, unseren Mitgeschöpfen und unserem Planeten.“