15. Oktober 2020

HS 103 | Hoffnung - der neue Realismus

HS #103 | Hoffnung - der neue Realismus

Corona, Klimawandel, Vernichtung des Regenwalds, Artensterben.

Wie können wir angesichts dieser Meldungen noch positiv in die Zukunft schauen?

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Was der Film Matrix mit unserem Leben zu tun hat
  • Warum wir den Glauben an die Menschheit nicht verlieren dürfen
  • Wie uns die Fixierung auf negative Themen eigene Energie raubt
  • Dass Verzweiflung zwecklos ist
  • Wie wir den Fokus auch auf positive Entwicklungen richten
  • Den Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl
  • Warum eine gesunde Distanz konstruktives Handeln ermöglicht
  • Weshalb wir "die Anderen" nicht verurteilen sollten

Thanks to Nicholas Kampouris for sharing their work on Unsplash.

Passend zu dieser Folge:
HS #086 | Bitte entschuldige - Hoʻoponopono

HS #034 | Waldbaden

Jetzt abonnieren

Social Media HELDENstunde

Anfragen

PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.

Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PODIUM Redner

Newsletter

Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.

Social Media

Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.

Oder schreibe mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


„Wir leben erstmalig im Überfluss. Was gedacht war, uns glücklich zu machen, führt nun zur Überforderung. Jetzt ist die Zeit für einen achtsamen Umgang mit uns, unseren Mitgeschöpfen und unserem Planeten.“