05. November 2020

HS 106 | Corona, Lockdown light und Depression

HS #106 | Corona, Lockdown light und Depression

Die Regeln eines Lockdowns spielen Menschen mit depressiven Episoden nicht gerade in die Karten.

Doch welche Möglichkeiten gibt es, möglichst positiv mit der Situation umzugehen? 

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • 5 Tipps, die im Lockdown helfen können
  • Über die Wichtigkeit von Bewegung an der frischen Luft
  • Vom Kampf gegen die Antriebslosigkeit
  • Über die Strukturierung des Tages
  • Von der Kompetenz selbst zu kochen
  • Warum eine sorgfältige Selbstbeobachtung entscheidend ist
  • Wie wichtig es sein kann, Hilfe zur Seite zu haben

Die in der Folge empfohlenen Zutaten (hilfreich bei Depression):
Nüsse, Amaranth, Quinoa, Sojabohnen, Haferflocken, Eier
Thymian, Safran, Muskatnuss, Zimt 

Deutschlandweites Info-Telefon Depression: 0800 33 44 5 33 (kostenfrei)
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (kostenfrei)

Passend zu dieser Folge:

HS #018 | Endlich gut schlafen - Teil 1
HS #019 | Endlich gut schlafen - Teil 2
HS #050 | Einmal Depression und zurück, bitte
HS #060 | Schlaf und Depression - mit Prof. Dr. Ulrich Hegerl

HS #063 | Darm & Depression - mit Özgür Dogan

Jetzt abonnieren

Social Media HELDENstunde

Anfragen

PODIUM Redner übersendet Ihnen gerne das Vortrags- und Seminarangebot.

Ihre Ansprechpartnerin:
Kristine Pogge
Tel.: +49 (0)69 3487788-81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PODIUM Redner

Newsletter

Hier informiere ich dich über neue Seminare, Podcastfolgen, öffentliche Termine und News.

Social Media

Instagram ist mein aktueller Lieblingskanal. Hier poste ich regelmäßige Inspirationen.

Oder schreibe mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


„Wir leben erstmalig im Überfluss. Was gedacht war, uns glücklich zu machen, führt nun zur Überforderung. Jetzt ist die Zeit für einen achtsamen Umgang mit uns, unseren Mitgeschöpfen und unserem Planeten.“